Inhalt

Wie findet man die richtige Werkstatt?
Die Stimmkarten sind eingetroffen.
Dies fragen sich täglich Autofahrer und Autofahrerinnen.Sei es, dass sie mit ihrer eigenen Kfz-Werkstatt unzufrieden, dass sie umgezogen oder auf Reise sind.
Hilfe bietet eine kostenlose Smartphone-App.
Einfach in den App-Store gehen, “Werkstatt“ eingeben und die App downloaden.
Seit 2005 wählen Kunden ihre„Freie Werkstatt" jedes Jahr neu aus.
Im Jahr 2012 gingen allein 94.239 (!) gültige
Stimmkarten bei der neutralen Auswertungszentrale ein.
Einfach ist es nicht, diese begehrte Auszeichnung zu erhalten. Mindestens 50 zufriedene Einzelkunden müssen eine positive Beurteilung der einzelnen
Werkstatt abgegeben haben.
Jedes Jahr stellen sich inhabergeführte Freie Werkstätten ihren Kunden in dieser größten Kundenzufriedenheitsumfrage.
Denn diese Auszeichnung kann man nur durch kontinuierliche gute Arbeit erreichen. Das haben im Jahr 2012 von den ca. 18.000 Freien Werkstätten
In Deutschland gerade mal 1.233 geschafft.
Im Schaumburger Land stellen sich auch in diesem Jahr wieder Werkstätten ihren Kunden zur Wahl. Dabei kann der Autofahrer oder die Autofahrerin auch etwas gewinnen. Aus allen gültigen Einsendungen wird 1 Neuwagen im Wert von 10.000 Euro öffentlich ausgelost und feierlich an den Gewinner in seiner "Werksatt des Vertrauens" überreicht.
Die Kundenzufriedenheitsabfrage endet am 12. Oktober 2013!
» News-Standort in Karte anzeigen
Leserreporter: Hans-Jürgen Kauffeld
Rubrik: hautnah
Schlagworte: Ahnsen, Bückeburg, Leserreporter Hans Kauffeld




