Inhalt
SMC-Fahrer werden auf ADAC Motorsport Gala geehrt
Die jüngsten Fahrerinnen und der drittälteste Fahrer vom Stadthäger Motor Club e.V. im ADAC gehören zu den erfolgreichsten Motorsportlern aus Niedersachsen/Sachsen-Anhalt. Zum Ende des Jahres lädt... weiterlesen »
Belohnungen für eine erfolgreiche Motorsport Saison im Kart- und Automobil Slalom
So ganz verstehen konnte Julian (7) es nicht. „Ich brauche heute nicht Kart fahren, aber Pokale bekomme ich trotzdem?“, fragte er verwundert seine Mutter Stefanie. Und es gab nicht nur einen, sondern... weiterlesen »
Nervenschwäche kostete vordere Platzierung im SY-Cup für Tegeler
Ein Chaos der Gefühle war für Mirco Tegeler vom Stadthäger Motor Club e.V. im ADAC die letzten Runden im Opel ADAM in diesem Jahr. Zum vierten Mal in Folge erreichte er mit seinem guten Gesamtergebnis... weiterlesen »
Spannend bis zum letzten entscheidenden Lauf
Seit fünf Jahren ist Mirco Tegeler vom Stadthäger Motor Club e.V. im ADAC aktiver
Autoslalom Fahrer. Mit 15 Jahren stieg er neben dem Kart auch schon in ein Auto, um Rennen zu fahren. Und wie schon... weiterlesen »
Nico gibt nochmal alles
Für Nico Greth war der Kartslalom vom LMAC in Anderten nochmal ein toller Abschluss
einer erfolgreichen Saison. Flott umrundete er fehlerfrei alle Pylonen und erreichte damit einen guten 2.Platz der... weiterlesen »
Motorsport-Wochenende mit drei Variationen für Stadthäger
Durch Terminverlegungen, die noch vom Schnee des Frühjahres her stammten,
wurde es am Sonntag für den Stadthäger Motor Club e.V. im ADAC ein kompliziertes Planen der eigenen ADAC Slalom-Youngster Veranstaltung.... weiterlesen »
Gekämpft, gehofft….doch leider verloren
Es war spannend bis zur zweiten Wertungsrunde beim Jugend-Kartslalom vom MSC Bodenwerder für einige jungen Fahrer. Wer darf den ADAC Niedersachsen/Sachsen-Anhalt beim Norddeutschen Endlauf und Bundesendlauf... weiterlesen »
Statt Schnee mit Wespen gekämpft
Eigentlich wollte der AC Gifhorn die Jugend-Kartslalom-Saison Mitte März einläuten. Aber das Wetter war nicht damit einverstanden. Wegen Schnee musste die Veranstaltung abgesagt werden. Sonntag zum Nachholtermin... weiterlesen »
Minimaler Vorsprung reicht zum Sieg
Weniger als eine halbe Sekunde Unterschied lag zwischen dem ersten und dritten Platz im ADAC Slalom-Youngster Cup vom KCL Luthe. Mirco Tegeler vom Stadthäger Motor Club e.V. im ADAC hat mit geringem Vorsprung... weiterlesen »
Was hat das Wunstorfer Wetter nur gegen junge Kartfahrer?
Wieder hat das schlechte Wetter die jüngsten Kartfahrer getroffen. Wieder war es in Wunstorf, diesmal auf dem Fliegerhorst, veranstaltet vom KCL Luthe. Sommer war es wirklich nicht. Kalt, fieser Nieselregen... weiterlesen »
SMC-Kartfahrer können es besser als die Fußballer
Ein Siegerpodest nur für die Stadthäger Kartfahrer-das gibt es nicht oft. Scheinbar gibt es in anderen Vereinen keinen jungen Nachwuchs vom Geburtsjahrgang 2012, der sich schon auf die Rennstrecke wagt.... weiterlesen »
Trotz Regen vier Plätze auf dem „Stockerl“
Für manche war der Regenwurm drin, andere konnten davon profitieren. Eric Lammering gehört zu denen, die sich über den einsetzenden Dauerregen gefreut haben. In Stadthagen regnete es am Sonntagmorgen... weiterlesen »
Lang ersehnter Sieg für Nico in der K1
Endlich! Drei lange Jahre seiner Rennfahrerkarriere hat er versucht, seinen härtesten Konkurrenten der Klasse zu übertrumpfen. Nun ist es Nico Greth vom Stadthäger Motor Club e.V. im ADAC gelungen.... weiterlesen »
Erfolgreich im Auto und im Kart am Sonntag
Das Wasser, das neben den Autofahrern plätscherte, war leider nicht der Badeteich, sondern der Kanal. Anstatt nass vom Freibad lief der Schweiß unter den Helmen und am Rücken entlang. Und das nicht... weiterlesen »
Dreimal Siegerpodest-Plätze für die SMC-Fahrer
Wenn man schon länger im Jugend-Kartslalom fährt, gibt es immer einen Fahrer, den man gern mal in der Wertung hinter sich sehen möchte. Nico Greth, K1 Fahrer vom Stadthäger Motor Club e.V. im ADAC,... weiterlesen »
Der zündende Funke fehlte
Nach den guten Erfolgen der letzten Wochen war heute etwas Flaute angesagt. Es war nicht einer der Glanztage der Kartfahrer vom Stadthäger Motor Club e.V. im ADAC: K5 Fahrer Dorian Rosemund wurde 9. von... weiterlesen »
Aktives Wochenende für Stadthäger Motor Club bei Traumwetter
Wer braucht schon Rennstrecken in Monaco oder Dubai, wenn wir hier bei traumhaftem Wetter heiße Runden im Kart und Auto und starker Konkurrenz fahren können. Mit der eigenen Jugend-Kartslalom Veranstaltung... weiterlesen »
Erfolgreicher Kartslalom für SMC-Kinder in Rinteln
Was für ein Erfolg für die jüngsten Fahrer vom Stadthäger Motor Club e.V. im ADAC.
Bei dem Jugend-Kartslalom der SFG Rinteln waren sie nachmittags die letzte Gruppe, die starten durfte. Und das war... weiterlesen »
Ohne Kartrennen ist es kein richtiger Sonntag
Ein Sonntag in der Saison und kein Kartrennen im Kalender? Dann wird gesucht, wo vielleicht von anderen Wertungsserien etwas stattfindet. Erik möchte fahren, und Vater Rene Tietz findet vom MSC Langelsheim... weiterlesen »
Routinier Erik schafft es wieder
Wenn sich die Eltern und Kartfahrer beim Training über trockenes Wetter freuen,
kann Regen und eine nasse Strecke beim Rennen ein Problem werden. Gerade im Kart mit Reifen ohne Profil kann die Strecke... weiterlesen »
SMC-Fahrer gleich wieder erfolgreich im Jugend-Kartslalom unterwegs
Nachdem der erste Jugend-Kartslalom 2018 in Gifhorn wetterbedingt abgesagt wurde, wuchs die Freude auf den Kampf um Pokale fast ins Unermessliche. Die „alten Hasen“ des Stadthäger Motor Clubs e.V.... weiterlesen »
Mädchen und Motorsport???
Für Marie aus unserem Verein ist das gar kein Problem. Kartschuhe passen auch, wenn man außerhalb des Karts gern ein Kleid trägt.
Zum Weltfrauentag startete das „FIA European Young Women Program”... weiterlesen »
Schnee erschwert Motorsportlern den Saisonbeginn
Wenn Skifahrer sich freuen, schlagen Motorsportler die Hände über den Kopf zusammen. Das Wetter meint es mit ihnen bisher nicht gut. Am 3.März begann für die Kartfahrer vom Stadthäger Motor Club e.V.... weiterlesen »
Festliche Motorsport Ehrungen für Stadthäger Fahrer
Gleich drei Fahrer vom Stadthäger Motor Club e.V. im ADAC gehören 2017 zu den Besten aus dem Bereich Niedersachsen. In zwei Veranstaltungen im „Peppermint Pavillon“ in Hannover ehrte der ADAC Niedersachsen/Sachsen-Anhalt... weiterlesen »
Pokalrausch bei Siegerehrungen vom MWP und MStH
Normalerweise reichen vier große Tische nicht aus, um alle Pokale aufzustellen, die übergeben werden sollen. Wenn die Veranstaltergemeinschaften Mittelweser-Pokal (MWP) und die Motorsport Stadtmeisterschaft... weiterlesen »
Dauerkarte für Platz 3
Nicht nur bei Regen schafft Korben es auf Platz drei, auch bei Sonne und trockener Fahrbahn ist es sein Dauerplatz. Beim Kartslalom vom MSC Osnabrücker Land in Bissendorf ging Korben Hillebrands vom Stadthäger... weiterlesen »
Regenwetter als Dauerbrenner der Saison
Das R im REC könnte auch für Regen stehen, denn es gab in der Saison 2017 nicht einen einzigen durchgehend trockenen Renntag. In Faßberg endete der Rundstrecken-Einsteiger-Cup (REC) für Korben Hillebrands... weiterlesen »
Fulminantes Saisonfinale im Kartslalom
Erst bei den letzten Startern des Tages gelang den Stadthäger Fahrern der Höhepunkt. Die ältesten Jugend-Kartslalom Fahrer (K5) waren beim Lindener Motorrad- und Automobil-Club erst zum Schluss an der... weiterlesen »
Leidenschaftlicher Pokalsammler Erik
Auch wenn sich sein Nachname durch die Hochzeit seiner Eltern geändert hat, so ist für Erik sein Hobby gleich geblieben. Egal ob Zarbock oder jetzt Tietz, Pokale sammeln ist für ihn immer noch das Größte.... weiterlesen »
Podestplatz für Kornelius
Nach dem Ende der Sommerferien stehen im Jugend-Kartslalom die letzten Rennen der Saison an. Der MTC Faßberg richtet wie jedes Jahr auf dem Fliegerhorst seine Veranstaltung aus und auch fünf Stadthäger... weiterlesen »
Doppelsieg für Niklas Bogen
Innerhalb weniger Stunden schaffte es Niklas Bogen zweimal, ein Rennen vom ADAC Slalom Youngster-Cup zu gewinnen. Der 7. und 8. Lauf der Meisterschaft wurde vom MC Schaumburg und dem Stadthäger Motor... weiterlesen »
Rennatmosphäre beim Kartslalom lockt Ferienspaß-Kinder
Bevor einige Mitglieder vom Stadthäger Motor Club e.V. im ADAC selber in den Urlaub starten, standen noch zwei Ferienspaß Veranstaltungen im Kalender. Seit Jahrzehnten ist das erste Sommerferien-Wochenende... weiterlesen »
Erik Zarbock erweitert wieder seine Pokalsammlung
Trotz einem Pylonenfehler hat Erik Zarbock (K1) vom Stadthäger Motor Club e.V. im ADAC es wieder auf das Podest geschafft. Bei 15 Mitstreitern konnte er Platz 3 beim Jugend-Kartslalom vom RSC Wolfenbüttel... weiterlesen »
Motorsportwochenende total
Anstatt Kartslalom-Training am Samstag wurde der Flugplatz Wunstorf besucht. Der KCL Luthe absolvierte dort ein komplettes Motorsport-Wochenende. Jugend- und Clubsport-Kartslalom stand für Samstag im... weiterlesen »
Motorsportwochenende total
Anstatt Kartslalom-Training am Samstag wurde der Flugplatz Wunstorf besucht. Der KCL Luthe absolvierte dort ein komplettes Motorsport-Wochenende. Jugend- und Clubsport-Kartslalom stand für Samstag im... weiterlesen »
Schweer und Hillebrands auf Siegertreppchen
Gleich zwei Vereine haben in die Löwenstadt Braunschweig zum Jugend-Kartslalom eingeladen. Und wenn man mit einmal anreisen zwei Chancen auf gute Plätze und Pokale hat, ist auch drückende Wärme zu... weiterlesen »
Alle Podestplätze belegt
In das Geräusch der vorbeifahrenden Boote auf dem Mittellandkanal mischte sich am Wochenende in Sachsenhagen das Brummen der VW Ups vom ADAC Slalom-Youngster Cup. Am Samstag lud die SFG Rinteln zum Training... weiterlesen »
Rutschpartien im Regen
Laut Wettervorhersage sollte es ein trockener Tag mit Wärme und etwas Sonnenschein werden. Aber leider nicht in Gifhorn, wo die jungen Fahrer vom ADAC Slalom-Youngster Cup ihren 2. und 3. Wertungslauf... weiterlesen »
Schnell gefällt
Ein Parcours mit langen schnellen Teilstücken scheint den Stadthäger Kindern mehr zu gefallen als eine Strecke, die zackig und mit spontanen starken Lenkbewegungen ist. Aber das kann man sich nicht aussuchen,... weiterlesen »
Aprilwetter macht Hoffnungen zunichte
Sonne, Regen, Sonne, Regen. Unter richtigem Aprilwetter hatten die Kartfahrer bei der SFG Rinteln zu leiden. Und auch den Sportwarten auf der Strecke verlangte das unbeständige Wetter wirklich alles ab.... weiterlesen »
Zarbock und Hillebrands vorn mit dabei
Nicht nur in der Motorsport Arena Oschersleben brummten die Motoren vom Bördesprint, sondern auch davor wurden heiße Kämpfe um gute Zeiten ausgetragen. Der MSC Oschersleben war Ausrichter für einen... weiterlesen »
Konkurrenz kommt aus den eigenen Reihen
Als Klassen-Aufsteiger und damit jüngerer Jahrgang hat man im Kartslalom oft ein hartes Jahr vor sich. Ist man in der vorherigen Saison immer vorn dabei gewesen, kann man dann plötzlich weiter hinten... weiterlesen »
Kartslalom Auftakt in Gifhorn
In den fast sechs Monaten Winterpause haben die Kartfahrer zum Glück nichts vergessen. Beim Saisonbeginn im Jugend-Kartslalom in Gifhorn waren es wieder die jüngsten Fahrer vom Stadthäger Motor Club... weiterlesen »
SMC startet Jugend- Kartslalom Training
Nach Beendigung der Winterpause geht es für die Karts wieder nach draußen, denn schon in drei Wochen steht die erste Rennveranstaltung im Kalender. Am Samstag, den 18. März startet der Stadthäger Motor... weiterlesen »
ADAC ehrt erfolgreiche Meisterschaftssieger
Wen man sonst nur in Overall und mit Helm kennt, konnte bei der ADAC Motorsport Gala 2016 in Hemd und Sakko bewundert werden. Jährlich werden in Hannover vom ADAC Niedersachsen/Sachsen-Anhalt die Fahrer,... weiterlesen »
SMC trifft sich zum Grütze Essen
Zum gemeinsamen Grütze Essen trifft sich der Stadthäger Motor Club e.V. im ADAC im Schützenhaus Stadthagen. Mitglieder und Freunde sind am Freitag, 9.Dezember um 19 Uhr zum gemütlichen Abend mit zusätzlichen... weiterlesen »
Siegerehrungen zweier Meisterschaften im Motorsport
Der MSC Delligsen hat mit seiner Kartslalom Veranstaltung die Saison im März begonnen, und mit einer großen Siegerehrung zweier Meisterschaften geht auch die letzte Fahrt wieder dorthin zurück. Alle... weiterlesen »
Auch winken muss gelernt sein
Nur einfach eine Flagge schwenken hört sich leicht an. Aber welche – die Gelbe, Gelb/Rote, Blaue, Grüne oder sogar die Rote? Sportwarte sind weitaus wichtiger, als mancher Fernsehzuschauer bei Formel... weiterlesen »
Spannende Kämpfe bis zur letzten Runde
Mit aufgehender Sonne beendete der MSC Blankenburg im Harz die Saison im ADAC Slalom Youngster-Cup 2016. Für den 9. und letzten Lauf durften Niklas Bogen und Mirco Tegeler vom Stadthäger Motor Club,... weiterlesen »
Saison mit einigen Pokalen für Stadthäger
Immer wieder Regen mussten die Kartfahrer ertragen, als in Anderten der letzte Lauf der Saison 2016 im Mittelweser-Pokal und der Motorsport Stadtmeisterschaft Hannover gefahren wurde. Die nasse Strecke... weiterlesen »
Immer zum Helfen bereit – Ehrung für Jens Rädke vom SMC
Zur Meisterschaftsehrung des Mittelweser-Pokals und der Motorsport Stadtmeisterschaft Hannover waren Kartfahrer aus Niedersachsen am 18.November eingeladen. Auf sie warteten viele glänzende Pokale und... weiterlesen »
„Ehrenamt überrascht“: Marion Wagner erhält Auszeichnung
Zum Ende eines Jahres kommen die Mitglieder des Lindener Motorrad-und Automobil-Club e.V. im ADAC (LMAC) nochmal zu einem leckeren Essen zusammen, in diesem Jahr am 11.11.18 in einer Gaststätte in Lehrte... weiterlesen »
Alte Filmchen im passenden Kinosaal begeistern die Motorsportler
In ein Kino wie Anno Dazumal führte der Frühlingsausflug vom Stadthäger Motor Club e.V. im ADAC nach Münchehagen. Bei „Buddy“ Manfred Seier sahen die SMC-Mitglieder Filmschätzchen früherer Jahre... weiterlesen »
Mit Vollgas durch fünf Kontinente
Umweltbewusst unterwegs mit Bus fuhren 15 Mitglieder und Gäste vom Stadthäger Motor Club e.V. im ADAC am Feiertag nach Bremerhaven. Ziel der diesjährigen Clubausfahrt war das dortige Klimahaus. Für... weiterlesen »
Schwere Arbeit für zartes Glas erforscht
Warum handgearbeitetes Glas teurer ist als maschinell hergestelltes und was Weidenkörbe mit Glas zu tun haben wissen jetzt auch Jung und Alt vom Stadthäger Motor Club e.V. im ADAC. In der Glashütte... weiterlesen »
Flugzeugturbinen ersetzen Kart-und Automotoren
Was passiert mit meinem Koffer, nachdem er gewogen wurde? Wird auch das Flughafen Personal so kontrolliert wie die Fluggäste? Haben Flugzeuge einen Rückwärtsgang? Diese Fragen und noch viele mehr bekamen... weiterlesen »
SMC lädt ein zum Clubabend "sicher mobil"
Der Stadthäger Motor Club e.V. im ADAC lädt zu einem offenen Clubabend mit dem Thema "sicher mobil" ein.
Am Freitag, 04. März 16 um 19.00 wird im "Alten Krug" Niedernwöhren unter der Leitung von... weiterlesen »
Was sieht man im Dunkeln im Schloss Bückeburg?
Geheimnisvoll leuchtete der Mond durch die Schlossfenster und mit Laternen in der Hand ging es durch spärlich beleuchtete Gänge. Mal nicht in weite Ferne, sondern nur bis ins nachbarschaftliche Bückeburg... weiterlesen »
Königin Marlies die 1. neue Regentin im SMC
Bevor die Karts und Autos wieder zum Training geholt werden, nutzte der Stadthäger Motor Club e.V. im ADAC die Zeit für ein gemeinsames Essen. Diesmal wurde der Grünkohl in Obernkirchen im Restaurant... weiterlesen »
König F-W der 1. folgt auf Grünkohlkönigin Elfi
Zum jährlichen Grünkohl Essen lud der Stadthäger Motor Club e.V. im ADAC alle Mitglieder und Freunde ein. Im „Alten Krug“ in Niedernwöhren konnte am Grünkohl Buffet dann nach Herzens Lust geschlemmt... weiterlesen »
1.Grünkohl-Orden für neue SMC-Regentin verliehen
Nichtsahnend eben noch beim Essen gesessen und im nächsten Moment zur Grünkohl-Königin auserkoren. So schnell kann aus einem normalen Vereinsmitglied eine Regentin für ein Jahr werden. Beim Stadthäger... weiterlesen »
Leckerer Grünkohl mit passender Königin
Um einmal zu testen, wie der Grünkohl bei anderen Köchen schmeckt, veranstaltet der Stadthäger Motor Club e.V. im ADAC sein traditionales Essen dieses Jahr im Schützenhaus Stadthagen. Mit 40 Mitgliedern... weiterlesen »
Heimatkunde zwischen Akten und Antikem
Beim Stadthäger Schloss ist Finanzamt oft der erste Gedanke. Aber das Gebäude der Weserrenaissance hat noch mehr zu bieten als Akten. Mit Gästeführerin Frau Hasemann erkundeten 18 Mitglieder und Freunde... weiterlesen »